Erwachsene und Senior*innen
Von Frauenhilfe bis Männerkreis, von Handarbeiten bis Tanzen im Sitzen, von Frühstücksrunde bis Team #spätschicht-Gottesdienst –
Menschen unterschiedlichen Alters finden in unserer Kirchengemeinde Ihr Angebot.
Besuchsdienstkreis Bruckhausen
Menschen aus dem Besuchsdienstkreis besuchen Gemeindeglieder ab dem 85. Lebensjahr und gratulieren zum Geburtstag. Dabei überbringen sie Glück- und Segenswünsche der Gemeinde mit einem kleinen Buchgeschenk direkt ins Haus.
Der Besuchsdienstkreis trifft sich zur Vorbereitung und Verteilung der Besuche nach
Besuchsdienstkreis Hünxe
Menschen aus dem Besuchsdienstkreis besuchen Gemeindeglieder ab dem 75. Lebensjahr und gratulieren zum Geburtstag. Dabei überbringen sie Glück- und Segenswünsche der Gemeinde mit einem kleinen Buchgeschenk direkt ins Haus.
Der Besuchsdienstkreis trifft sich zur Vorbereitung und Verteilung der Besuche nach Absprache.
Digitalcafé für Senior*innen
Offener Treff für alle, die teilhaben möchten
„Älter werden bedeutet auch den schleichenden Prozess des Abgehängtwerdens zu erleben“.
Die Welt wird digital bis in den Alltag. Wer teilhaben will, muss Grundkompetenzen erwerben.
Teilhaben? Woran denn?, werden Sie fragen.
Smartphone und Tablet sind ja nicht bloß moderne Varianten des Telefons mit angeschlossenem Monitor. Die Alltagsbewältigung vom Arzttermin über Erledigung von Verwaltungsangelegenheiten bis zum Einkauf oder Kartenbestellungen für Kulturveranstaltungen wird immer stärker digital.
Und weit darüber hinaus wollen die Geräte uns zusammenführen, uns vernetzen.
Ausgehend von diesem Grundgedanken der Digitaltechnik, die Menschen handelnd zusammenzubringen, haben wir einen Treff im Haus der Begegnung geschaffen, zu dem jeder, der sich vertrauter mit seinem Smartphone oder Tablet machen möchte, herzlich eingeladen und willkommen ist. Wer noch kein Tablet besitzt, kann für den Anfang eins kostenfrei entleihen.
Jeden Dienstag, außer in den Schulferien, treffen wir uns von 10.00 – 12.00 in der Dorstener Str.13a (im Haus der Begegnung ) bei Kaffee, Saft und Plätzchen.
In netter Runde plaudern wir und erweitern unsere Fähigkeiten im Umgang mit dem technischen Gerät.
Egal ob absolute(r) Anfänger(in) oder schon etwas fortgeschrittener lernen wir miteinander und voneinander.
Dabei kommt es uns neben dem Umgang mit der Technik besonders auf die Gemeinschaft an. In ihr weicht manche Ängstlichkeit gegenüber dem Smartphone oder dem Tablet einem ermutigten Miteinander.
Wir laden jeden neu Interessierten ein, dienstags auf eine Tasse Kaffee hereinzuschauen und in einem wirklich netten Kreis teilzuhaben.
Axel Emmrich
Mail
Martina Renz
Tel: 02858/69106
Erzählcafé
Das Erzählcafé findet an jedem 1. und 3. Montag im Monat statt. Senior*innen treffen sich zum gemütlichen Kaffeetrinken und erzählen über Gott und die Welt. Welche Erinnerungen habe ich noch an meine Kindheit? Was war früher schön oder was habe ich vermisst? Wie und mit wem war mein erstes Date? Wie war das mit den Schmetterlingen im Bauch? Erinnere ich mich noch an die Mode meiner Jugendzeit? Diese und andere Themen beschäftigen uns.
Wir tauschen Erinnerungen aus, lachen miteinander, manchmal wird es auch ein bisschen sentimental…
Die Themen richten sich nach der Jahreszeit und den Interessen der Teilnehmer*innen.
Wir freuen uns über jeden, der unsere Runde vergrößert!
Das Erzählcafé findet monatlich montags von 15:00-17:00 Uhr in „Unsere Arche“ statt.
Christel Kischkewitz
Tel: 02064 / 55720
Mail
Frauenfrühstück Hünxe
Einmal im Monat heißt es: „Auf zum Frauenfrühstückskreis“
Nach einer kurzen Besinnung mit einem gemeinsamen Lied und Text frühstücken wir, bevor wir uns dann einem bestimmten Thema zuwenden. Die Themen suchen wir gemeinsam aus. So laden wir gern Gäste ein (z.B. den Gefängnispfarrer Herrn Locher oder die Leiterin der ambulanten Palliativstation in Wesel etc.) unternehmen selbst Ausflüge (z.B. zum Weihnachtsmarkt in Moyland, zur Moschee nach Duisburg etc.), stellen bei einer Bücherbörse unsere Lieblingsbücher vor oder schauen, was uns sonst gerade interessiert!
Wenn Sie auch einmal Lust haben, zu uns zu kommen, laden wir Sie herzlich ein!
Das Frauenfrühstück findet monatlich um 9.00 Uhr im „Haus der Begegnung“ statt.
Senioren-Kaffeetrinken in "Unsere Arche" in Bruckhausen
Das Senioren-Kaffeetrinken findet alle 14 Tage mittwochs um 15:00 Uhr in „Unsere Arche“ statt.
Karin Schröck
Tel: 02064 / 89983
Frauenhilfe Hünxe
Die Frauenhilfe Hünxe trifft sich monatlich mittwochs um 15.00 Uhr im Haus der Begegnung in Hünxe.
Handarbeitskreis
Der Handarbeitskreis der Frauenhilfe Bruckhausen ist aus dem Gemeindeleben nicht wegzudenken.
Hier wird gehäkelt, gestickt, gestrickt und gebastelt und auch das Klönen kommt nicht zu kurz…
Die Erzeugnisse bietet der Handarbeitskreis regelmäßig auf verschiedenen Basaren an. Der Erlös wird sozialen Einrichtungen gespendet oder für gemeindeeigene Projekte verwandt.
„Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserer Gemeinschaft. Keine Angst, man muss nicht perfekt sein. Strick-, Stick- und Häkelkenntnisse können bei uns wieder aufgefrischt oder erlernt werden.“, so Leiterin Erika Wagner. „Also nur Mut. Kommen Sie vorbei!“
Der Handarbeitskreis der Frauenhilfe trifft sich wöchentlich dienstags von 9.00 – 11.00 Uhr in „Unsere Arche“.
Erika Wagner
Tel: 02064 / 31072
Männerkreis
Seit 2013 gibt es ihn (wieder) – den Männerkreis in Bruckhausen.
Der Männerkreis trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr in „Unsere Arche“.
Nähkreis
Der Nähkreis ist mit nunmehr zweiundzwanzig Jahren Laufzeit zur festen Institution geworden. Die Idee ist einfach und plausibel. Das Selbernähen bringt in der Gruppe viel Spaß und Anregung. Der nette Nebeneffekt hierbei ist, dass der Geldbeutel zusätzlich geschont wird. Bei uns im Nähkurs wird alles gelehrt, was gewünscht wird. Es ist für jeden etwas dabei. Die Gruppe ist bunt gemischt und besteht mittlerweile aus einem festen Kern.
Falls Sie denken, Mensch, da möchte ich auch dabei sein, freuen wir uns auf ihr kommen!
Der Nähkreis trifft sich wöchentlich montags von 9.00 – 11.00 Uhr in „Unsere Arche“.
Berti Neumayr
Tel: 02064 / 30516
Mail
Spielenachmittag für Senior*innen
Der Spielenachmittag für Senior*innen findet monatlich mittwochs um 15.00 Uhr in „Unsere Arche“ statt.
Astrid Pelzer
Tel: 02064 / 46410
Team #spätschicht-Gottesdienst
7-Wochen-ohne-Gruppe
In der Fastenzeit 2023 trafen wir uns an jedem Donnerstag unter dem Motto „Ohne Verzagtheit“ im Rahmen der Aktion „7 Wochen-ohne“.
Als Ostern immer näher rückte, waren wir uns einig: wir wollen die Gruppe nicht auflösen, sondern uns weiter treffen: nicht mehr wöchentlich, sondern einmal im Monat.
Nun treffen wir uns rund um ein Thema, singen und denken miteinander nach, tauschen uns aus und kommen ins Gespräch über das, was uns bewegt.
Alle Abende sind inhaltlich abgeschlossen, von daher kann man auch einzelne Abende „herauspicken“, an denen unsere Themen Euch und Sie ansprechen.
Wer Lust hat, unkompliziert dazu zu kommen, ist herzlich eingeladen!
Die Termine finden sich im Gemeindebrief, auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken unserer Gemeinde.