Zwei Kirchen, ein Gedanke
Wir lassen die Kirchen im Dorf und lieben gleichzeitig den frischen Wind um die Turmspitzen. Alle kleinen und großen Menschen sind herzlich eingeladen in die Hünxer Dorfkirche und in „Unsere Arche“ Bruckhausen.

Karwoche und Ostern 2023 in Hünxe und Bruckhausen
Auch in dieser Woche laden wir in die Hünxer Dorfkirche und in "Unsere Arche" in Bruckhausen zu verschiedenen Gottesdiensten in der Karwoche und...
Auch in dieser Woche laden wir in die Hünxer Dorfkirche und in "Unsere Arche" in Bruckhausen zu verschiedenen Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern ein. Bitte beachten Sie dabei die besonderen Gottesdienstzeiten:
Gründonnerstag, 6. April
20:00 Uhr - Gottesdienst in "Unsere Arche" Bruckhausen / Prädikant Hermann Driesen
Karfreitag, 7. April
9:30 Uhr - Gottesdienst in der Dorfkirche Hünxe / Pfarrerin Hanna Maas (Abendmahl)
15:00 Uhr - Gottesdienst zur Sterbestunde in "Unsere Arche" Bruckhausen / Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt
Osternacht, 8. April
23:00 Uhr - Feier der Osternacht in der Dorfkirche Hünxe / Pfarrerin Hanna Maas & Team
22:00 Uhr - Feier der Osternacht in "Unsere Arche" Bruckhausen / Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt & Team (Abendmahl)
Ostersonntag, 9. April
9:30 Uhr - Gottesdienst in der Dorfkirche Hünxe / Pfarrerin Hanna Maas (Abendmahl)
11:00 Uhr - Gottesdienst in "Unsere Arche" Bruckhausen / Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt (Abendmahl)
Ostermontag, 10. April
11:00 Uhr - Familiengottesdienst in der Dorfkirche Hünxe / Pfarrer Hanna Maas & Team (Taufen)
Darüber hinaus feiern wir am Ostermontag um 10:00 Uhr Gottesdienst im Malteser-Stift St. Barbara
sowie um 11:00 Uhr im HEWAG-Seniorenstift in Hünxe.
Bild: Daniel Rebischke, Oberhausen
mehr lesen
Segen berührt - nächster Segensgottesdienst für ungeborene und geborene Babys
Willkommen im Leben!
Am 22. 4. um 15 Uhr findet wieder ein Ökumenischer Segensgottesdienst für geborene und ungeborene Babys statt. Diesmal...
Willkommen im Leben!
Am 22. 4. um 15 Uhr findet wieder ein Ökumenischer Segensgottesdienst für geborene und ungeborene Babys statt. Diesmal in der Kath. Kirche , Akazienweg 1 in Voerde.
Das evangelisch-katholische Team des Dekanats und des evangelischen Kirchenkreises Dinslaken lädt schwangere Eltern und Eltern mit Babys herzlich dazu ein.
mehr lesenDie Losungen
Tageslosung vom 22/03/2023
Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken.Hesekiel 34,16
Wenn der Hirte heimkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.Lukas 15,6
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Die Evangelische Kinderwelt sucht eine neue Geschäftsführung
Haben Sie Lust, eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in unserem KiTa-Trägerverbund zu übernehmen?
Wir...
Haben Sie Lust, eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in unserem KiTa-Trägerverbund zu übernehmen?
Wir suchen eine: n Geschäftsführer: in (w/m/d) für unsere Kindertagesstätten und Großtagespflegen zum 01. September 2023 oder später.
Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden mit der Möglichkeit, auf 39 Stunden aufzustocken und wird unbefristet besetzt.
Die Ev. Kinderwelt ist…
ein Zusammenschluss aus 20 Kindertageseinrichtungen und drei Großtagespflegen in den Städten Dinslaken, Voerde, Duisburg, Dorsten und dem Kreis Wesel.
Mit 350 Mitarbeitenden betreuen wir ca. 1.500 Kinder im Ev. Kirchenkreis Dinslaken. Damit sind wir einer der größten Arbeitgeber im Bereich der KiTa-Betreuung unserer Region.
Als Arbeitgeberin zeichnen wir uns durch Wertschätzung und ein respektvolles Miteinander aus. Die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung sowie Familienfreundlichkeit sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser evangelisches Leitbild zieht sich durch alle Tätigkeiten in der Ev. Kinderwelt.
Wir bieten Ihnen:
• eine vielfältige und verantwortungsvolle Leitungstätigkeit
• ein Arbeitsumfeld geprägt von hoher Wertschätzung und nachhaltigem Handeln
• eine enge Zusammenarbeit mit einem engagierten und innovativ denkenden Leitungsteam
• Flexibilität hinsichtlich der Arbeitsmöglichkeiten und Arbeitszeitgestaltung
• Vergütung nach Tarif BAT-KF (EG), betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Kinderzulagen
Ihre Aufgaben:
Sie tragen die Verantwortung für die personelle und finanzielle Planung und Leitung des Trägerverbundes und sind - gemeinsam mit dem Vorstand und der pädagogischen Leitung - verantwortlich für die konzeptionelle und zukunftsfähige Ausrichtung der Ev. Kinderwelt.
Dies bedeutet u.a.:
• Leitung des Trägerverbundes mit Fach- und Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden, in enger Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leitung
• Betriebswirtschaftliche Steuerung und Sicherstellung der Refinanzierung
• Entgeltverhandlungen mit den Kommunen
• Steuerung und kontinuierliche Anpassung der Prozesse, u.a. Weiterentwicklung des
unterjährigen Controllings
• Repräsentationsaufgaben und Gremienarbeit, Kooperationstätigkeiten mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Dinslaken und relevanten Ansprechpartnern (u.a. Kommunen, LVR/LWL, Landeskirche)
• Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, u.a. gemäß KiBiz-NRW
• Bearbeitung von Bauangelegenheiten in Zusammenarbeit mit der kirchlichen Verwaltung
Ihr Profil:
• ein(e) erfolgreich abgeschlossene(s) Ausbildung / Studium im kaufmännischen Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung
• Leitungskompetenz im Rahmen von wertschätzender Führung der Mitarbeitenden
• Kommunikationskompetenz, Konfliktfähigkeit sowie Interesse an einem partizipativen und transparenten Miteinander
• idealerweise Erfahrung im Bereich Bau- und Liegenschaften
• Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche Deutschland (ACK)
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an die Superintendentur des Kirchenkreises Dinslaken, superintendentur.dinslaken@ekir.de. Bei Rückfragen zur Stellenbesetzung steht Ihnen Superintendent David Bongartz zur Verfügung, Tel. 02064-414512.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die pädagogische Leitung der Ev. Kinderwelt, Frau Frank, Tel. 02064-414526. Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite www.evangelische-kinderwelt.de
Selbstverständlich können Sie sich auf absolute Diskretion sowie auf eine offene und zeitnahe Rückmeldung verlassen.
Bewerbungsschluss: 14.4.2023
Foto: Adobe stock
mehr lesen
Präventionsschulung
Prävention vor sexualisierter Gewalt geht alle an. Am letzten Wochenende hat Nicole Seidenstücker die Juleica Teilnehmer*innen im Jugendhaus...
Prävention vor sexualisierter Gewalt geht alle an. Am letzten Wochenende hat Nicole Seidenstücker die Juleica Teilnehmer*innen im Jugendhaus Brucklyn geschult.
mehr lesen
Ev. Kirchengemeinde erneuert ihr Nein zu den Auskiesungen in Bruckhausen
Im Zuge der 3. Offenlegung des RVR-Regionalplans hat sich das Presbyterium unserer Kirchengemeinde in seiner Sitzung am 8. März 2023 erneut mit...
Im Zuge der 3. Offenlegung des RVR-Regionalplans hat sich das Presbyterium unserer Kirchengemeinde in seiner Sitzung am 8. März 2023 erneut mit den geplanten Auskiesungen in Bruckhausen beschäftigt und seine ablehnenden Beschluss aus dem Vorjahr erneuert.
Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt, Vorsitzender des Presbyteriums, erklärt dazu: "Aus Sicht unserer Kirchengemeinde sind keine wesentlichen Änderungen zu erkennen.
Unsere Kritik, dass wertvolle Kulturfläche, die gern genutzter Erholungsraum ist, zerstört wird ist nach wie vor gegeben. Des weiteren sehen wir kein Nachhaltiges Umdenken bei der Gewinnung von Baustoffen. Dem sehen wir uns als Kirchengemeinde aber im Sinne der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet. Daher lehnt das Presbyterium unserer Kirchengemeinde die vorliegenden Planungen nach wie vor ab."
Zur Historie: Im 2. Offenlegungsverfahren hatte das Presbyterium am 9. März 2022 folgenden Beschluss gefasst:
"Das Presbyterium macht sich die vom Rat der Gemeinde Hünxe am 02. März 2022 verabschiedete Resolution gegen die Festsetzung der geplanten Erweiterungen und Potenzialflächen in Hünxe-Bruckhausen („KKS-E-10-Hnx“) als Abgrabungsbereich im Regionalentwicklungsplan in der Sache zu eigen und beauftragt den Vorsitz, eine Stellungnahme als Einwendung gegenüber der Regionalplanungsbehörde abzugeben."
mehr lesen
Kindermusical in Hünxe – Jetzt anmelden
Pfarrerin Hanna Maas und Team laden interessierte Kinder ab 4 Jahren in den Osterferien ein
ein Kindermusical einzustudieren und...
Pfarrerin Hanna Maas und Team laden interessierte Kinder ab 4 Jahren in den Osterferien ein
ein Kindermusical einzustudieren und aufzuführen.
Die Proben finden am 14.04. in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr
und am 15.04. in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr statt.
Die Aufführung findet am 16.04. um 15:00 Uhr in Hünxe statt.
Um Anmeldung bei Pfarrerin Hanna Maas (hanna.maas@ekir.de) wird gebeten.
mehr lesen
Kinderdisko
Wir laden regelmäßig in unsere Jugendhäuser "Jux" in Hünxe und "Brucklyn" in Bruckhausen zur Kinderdisko ein.
Informieren Sie sich gerne bei...
Wir laden regelmäßig in unsere Jugendhäuser "Jux" in Hünxe und "Brucklyn" in Bruckhausen zur Kinderdisko ein.
Informieren Sie sich gerne bei den Jugendleiter:innen, wann der nächste Termin im Dorf ist.
mehr lesen
Passionsandachten mit Liedern aus Taizé
In diesem Jahr möchten wir in den sieben Wochen vor Ostern wieder die Tradition der Passionsandachten aufleben lassen.
Beginnend am...
In diesem Jahr möchten wir in den sieben Wochen vor Ostern wieder die Tradition der Passionsandachten aufleben lassen.
Beginnend am Aschermittwoch laden wir jeweils um 19:00 Uhr zu einer kurzen Abendmahlsandacht mit Taizé-Liedern und einem biblischem Impuls in „Unsere Arche“ in Bruckhausen ein. Mit dieser Andachtsform nehmen wir die in den evangelisch-lutherischen Kirchen Skandinaviens verbreitete Tradition der „Hverdagsmesse“ (Abendmahlsandacht unter der Woche) auf.
In der Karwoche entfällt die Passionsandacht, da wir am Gründonnerstag (6.4.), dem „Gedenktag der Einsetzung des Hl. Abendmahls“, einen zentralen Abendmahlsgottesdienst um 20:00 Uhr in „Unsere Arche“ feiern.
mehr lesen
Kinderkirche in Hünxe und Bruckhausen
In beiden Bezirken unserer Kirchengemeinde feiern wir Kinderkirche (=Kindergottesdienst). Für die genauen Daten und Zeiten, beachten Sie bitte...
In beiden Bezirken unserer Kirchengemeinde feiern wir Kinderkirche (=Kindergottesdienst). Für die genauen Daten und Zeiten, beachten Sie bitte die Werbung aus den jeweiligen Bezirken.
(mehr …)
mehr lesen
Offenes Montagssingen mit Thomas Lendzian
Du möchtest einfach nur singen?
Dann bist du beim Offenen Montagssingen in Hünxe mit Thomas Lendzian genau richtig!
Das Angebot startet am...
Du möchtest einfach nur singen?
Dann bist du beim Offenen Montagssingen in Hünxe mit Thomas Lendzian genau richtig!
Das Angebot startet am 5. Dezember und findet immer montags von 10:30 - 12:00 Uhr im Haus der Begegnung in Hünxe statt.
mehr lesen
„Darf ich bitten?“ – Tanzcafé für Senior:innen
Zu einem entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Livemusik zum Tanzen, Schunkeln und Singen laden wir herzlich ein
am Freitag, 24. März...
Zu einem entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Livemusik zum Tanzen, Schunkeln und Singen laden wir herzlich ein
am Freitag, 24. März 2023
von 15:00 – 17:00 Uhr
ins "Haus der Begegnung"
Dorstener Str. 13a, 46569 Hünxe.
Anmeldung erbeten bei Martina Renz, Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Hünxe, Rathaus Zi. 106 oder Tel. 02858-69106.
Das Tanzcafe ist ein gemeinsames Projekt der Ev. Kirchengemeinde Hünxe, dem Hewag Seniorenstift Hünxe, der Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Hünxe, dem Hünxer Pflegedienst und der Tagespflege „Hand-in Hand“ Hünxe.
mehr lesen
Veröffentlichung der neuen Friedhofssatzung bzw. Friedhofsgebührensatzung
Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde hat eine neue Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung erlassen. Nach kirchen- und...
Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde hat eine neue Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung erlassen. Nach kirchen- und staatsaufsichtlicher Genehmigung tritt diese nach Veröffentlichung mit dem 13. Februar 2023 in Kraft. Die Überarbeitung von Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung war nach 13 bzw. 18 Jahren erforderlich geworden. Neben redaktionellen Änderungen beinhaltet die Neufassung der Friedhofsatzung in zwei Bereichen wesentliche inhaltliche Anpassungen:
(mehr …)
mehr lesen
Rückblick auf die Gemeindeversammlung
Sichtlich erfreut begrüßte Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt als Vorsitzender des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Hünxe die Gemeindeglieder,...
Sichtlich erfreut begrüßte Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt als Vorsitzender des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Hünxe die Gemeindeglieder, die zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 29. Januar 2023, im „Haus der Begegnung“ in Hünxe erschienen waren - der ersten Gemeindeversammlung nach 3 Jahren coronabedingter Pause.
In seinem Bericht zur Situation der Gemeinde zeichnete er die Entwicklungen der zurückliegenden Jahre nach. „Wir haben in der Corona-Pandemie beträchtlich Einschränkungen – vor allem in Bezug auf Gottesdienste und die Jugendarbeit erlebt“, erinnerte Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt. „Gleichzeitig habe wir aber auch Neuaufbrüche in der Gemeindearbeit wahrgenommen – digital und analog. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Finanzkirchmeister Hermann Beeker informierte über die finanzielle Situation der Gemeinde, die sich noch als stabil darstellt. Presbyter Helge Feldkamp berichtete aus der Arbeit des Arbeitskreises „Klima / Energieeinsparung“, den das Presbyterium im vergangenen Herbst gebildet hat, und Presbyter Hermann Driesen informierte über bauliche Maßnahmen auf dem Friedhof sowie über die Neufassung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung.
Nach einer Diskussion über die Nachbarbebauung zum Gemeindezentrum „Haus der Begegnung“ und der Parkplatzsituation an der Dorfkirche verabschiedete Pfarrer Lipski-Reinhardt die Teilnehmenden - nicht ohne bereits zur nächsten Gemeindeversammlung am 17. September 2023 einzuladen. Dann werden sich die Kandidierenden zur Presbyteriumswahl 2024 vorstellen.
Hermann Driesen
mehr lesen
Digitalcafé für Senior:innen in Hünxe
In großer Runde startete am Dienstag, den 29.11. 2022 im Ev. Gemeindehaus Hünxe das "Digitalcafe für Senior:innen". In Kooperation zwischen...
In großer Runde startete am Dienstag, den 29.11. 2022 im Ev. Gemeindehaus Hünxe das "Digitalcafe für Senior:innen". In Kooperation zwischen Ev. Kirchen- und Kommunalgemeinde wird das Treffen in Zukunft am Dienstagmorgen von 10-12h unter der fachmännischen Leitung von Axel Emmrich und Andrea Keferstein angeboten. Gemeinsam mit Martina Renz, Senioren- und Pflegeberatung Hünxe, freute sich Pfarrerin Hanna Maas sehr über den Neustart dieses Angebotes. Teilnehmen kann jede:r ohne Anmeldung.
mehr lesen
Neue Bäume für den Kirchenwald
Die Veränderungen im Kirchenwald an der Minnekenstege werden sicherlich manchen Passant*innen aufgefallen sein.
Der Baumbestand war stark...
Die Veränderungen im Kirchenwald an der Minnekenstege werden sicherlich manchen Passant*innen aufgefallen sein.
Der Baumbestand war stark überaltert, aus Sicherheitsgründen mussten Bäume entnommen werden.
Doch es war klar, dass es so kahl nicht bleiben konnte und sollte und unsere Kirchengemeinde auch ihren ökologischen Ansprüchen gerecht bleiben wollte.
Gemeinsam mit der Volksbank Rhein-Lippe eG konnte an der Minnekenstege nun im Rahmen einer Pflanzaktion Bäume für einen sog. Mitgliederwald gesetzt werden.
An der Minnekenstege sollen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten junge Buchen ihre Wurzeln schlagen, wachsen, gedeihen und ihren Beitrag zur Verbesserung der Luft leisten.
Zur Pflanzung des Mitgliederwaldes trafen sich Mitglieder, Mitarbeitende der Volksbank und einige Mitglieder der Waldjugend und setzten die stolze Anzahl von 800 Buchen in die vorgebohrten Löcher des Waldbodens.
Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt und Kirchmeister Hermann Beeker begrüßten die Teilnehmenden der Aktion und überbrachten den Dank der Kirchengemeinde.
Förster Michael Herbrecht leitete an und gab Erklärungen zum Klimawandel und seiner Bedeutung in unserer Region sowie Tipps rund um Pflanzung und Pflege.
Anne Doemen / Mirko Lipski-Reinhardt
mehr lesen
Wachsreste für die Ukraine
Das Repair-Café und der Männerkreis der Ev. Kirchengemeinde Hünxe unterstützen die Initiative von Life Cologne e. v. aus Köln.
Durch die...
Das Repair-Café und der Männerkreis der Ev. Kirchengemeinde Hünxe unterstützen die Initiative von Life Cologne e. v. aus Köln.
Durch die regelmäßig von der Ev. Kirche im Rheinland gegebenen Infos an die Kirchengemeinden erfuhren die Frauen und Männer vom Repair-Café in Hünxe-Bruckhausen von dieser Aktion und entschieden: Wir machen mit.
Ab kommenden Donnerstag, 12. Januar 2023 und jeweils immer am Donners-tag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr können Kerzen sowie Kerzen- und Wachsreste im Ev. Gemeindezentrum „Unsere Arche“, Danziger Platz 10, Hünxe-Bruckhausen abgegeben werden.
Ganze Kerzen und Grableuchten werden auch angenommen, sie sind als Lichtspender in der Ukraine gern gesehen. Wachs in Glasumhüllungen ist aufwendig im Transport und der Verarbeitung und wird nicht angenommen. In der Ukraine stellen Büchsenlichtmacherinnen in „Kellerküchen“ aus dem Material Büchsenlichter her. Diese werden als Licht- und Wärmequellen, teilweise auch zum Kochen, genutzt und sollen die großen Nachteile der gestörten Stromversorgung etwas mindern helfen.
mehr lesen
Weihnachtsansprache des Superintenden David Bongartz
Zum Weihnachtsfest richtet sich Superintendent David Bongartz mit einer Ansprache an die Menschen. Er möchte Mut machen. Denn 2022 habe gezeigt,...
Zum Weihnachtsfest richtet sich Superintendent David Bongartz mit einer Ansprache an die Menschen. Er möchte Mut machen. Denn 2022 habe gezeigt, dass es immer Menschen gebe, die helfen. „Und ich bin mir sicher, dass Gott uns genau dafür immer wieder die Kraft geben wird. Denn er ist ein Gott, der uns Menschen nah sein möchte. Dies hat sich an Weihnachten in Bethlehem gezeigt: Gott kommt in einem neugeborenen Kind in diese Welt, um uns Menschen so nah wie möglich zu sein. Einem jeden von uns“, so Bongartz. Die gesamte Weihnachtsansprache können Sie sich unter folgendem Link anschauen. Link zu Youtube
mehr lesen